Startseite
Auf einen Blick
Landessiegerehrung Malwettbewerb der Europa-Union
Die Schülerinnen und Schüler mit den besten Malarbeiten wurden am Dienstag08.07. in München geehrt. Neben den Urkunden gab es attraktive Preise und viel, viel Wertschätzung der geleisteten Arbeit.
Am Donnerstag kamen dann noch einmal alle Teilnehmer unserer Schule in der Turnhalle zusammen. Die Vertreter des Kreisverbandes Altötting der Europa Union, unser 2. Bürgermeister und der Vertreter der Raiba hatten sich eingefunden und würdigten die gezeichneten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der 6 teilnehmenden Klassen. Als Dankeschön gab es sowohl von der Europa-Union als auch von der Stadt Neuötting ein gefülltes Kuvert für die Klassenkasse. Vielen Dank an alle Teilnehmer und die begleitenden Lehrkräfte!!! ganz herzlichen Dank auch an Frau Kempf, die für alle Malwettbewerbe der Motor an unserer Schule ist.
Pizza und Paste in Bella Italia
Die OGS Langgruppe bereitet sich bereits auf die Sommerferien vor. MIt Ihrem Theaterstück Pizza und Paste in Bella Italia machen Sie sich auf den Weg in das Land, das wie ein Stiefel ausschaut. Von Venedig über Mailand und Rom führt der Weg von Pizza und Pasta den beiden Hauptdarstellern auch nach Napoli und wo überall gibt es viel zu entdecken.
Fußballturnier der 3. und 4. Klassen
Nach einem spannenden Finale konnte sich im Siebenmeterschießen die Klasse 4b durchsetzen und vertritt unsere Schule am kommenden Freitag beim Kreisfinale in Burghausen.
Der komplette Turnierplan hier zur Einsicht:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1746438003
Vielen Dank an alle Helfer und vor allem an den Organisator und Schiedsrichter des Turniers Herrn Fiszel!!!
Felli-Klassen bei 6k-united
Auch in diesem Jahr nahmen wir einige Klassen aus Grund- und Mittelschule an Projekt 6k-united teil. Im Jahresverlauf wurden in den Musikstunden und weiteren Übungen die Lieder und Choreos einstudiert. Am 1.7. ging es dann mit 3 Bussen nach München in die Olympiahalle. Gemeinsam mit gesamt 6000 Mitwirkenden aus Bayern/Deutschland/ Österreich, der Schweiz und sogar Südtirol wurde gesungen und getanzt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!!!
Ausflug der Känguru-Sieger
4Die besten Mathematiker der 3. und 4. Klassen fuhren am Montag, 30.06.2025 nach Rosenheim zur Titanic-Austellung. Ihre besonderen Leistungen sollen damit prämiert werden. 24 Kids aus den 3. und 4. Klassen gingen mit Frau G. Wimmer und Herrn Schachtschabel auf die Reise mit Bus und Bahn.
Nach einer unterhaltsamen und informativen Führung durch die Ausstellung schloss sich ein Workshop passend zum Thema an. Die Kinder bastelten Ihren eigenen Kompass und dazu eine Sonnenuhr, die bei strahlendem Wetter auch gleich ausprobiert werden konnte.
Wettbewerb-Wir tun was für Bienen
Die Klasse 1a beteiligte sich in den letzten Wochen aktiv am Wettbewerb "Wir tun was für Bienen". Im Rahmen des HSU Lehrplans erforschen wir die Natur (Wiese/Gemüse/Obst). Dabei lernen wir nicht nur wie man anpflanzt, pflegt und erntet, sondern fördern durch dieses Projekt die Achtsamkeit, Verantwortung und Wertschätzung gegenüber Pflanzen und Lebensmitteln. Zudem beobachten wir die Symbiose und freuen uns daran auch mal außerhalb des Klassenzimmers ganzheitlich zu lernen.
der grad no Maibaum steht
3Auf Initiative der flexiblen Trainingsklasse wurde am 27.05. also grad noch im Mai nach vielen Jahren wieder ein Maibaum in unserem Pausenhof aufgestellt.
Das Abschälen des Baumes, die Bemalung und die wunderschön passenden Tafeln wurden in den Praxisstunden der FTK bewerkstelligt.
Beim Aufstellen war dann die gesamte Schulgemeinschaft dabei.
Ausflug der Pausen- und Felleriahelfer und der Schülerlotsen
Ausflug mit unseren Pausen- und Felleriahelfern sowie unseren Schülerlotsen nach Oberreith am Montag 26.05.2025
Nach kurzfristiger Umplanung sind wir Richtung Oberreith in den Wildpark mit 28 Helferinnen und Helfern gestartet. Begleitet wurden die Kinder von Fr. Geist (OgS) , Fr. Nömmer und Hr. Fiszel.
Akrobatik bei der musischen Woche
Einen akrobatischen Beitrag zur musischen steuerten die Mädchen-Sportgruppe der 5. Klassen bei. Einstudiert wurde die Choreografie im Unterricht bei Frau Jockenhöfer. Im Stadtsaal Burghausen erfolgte dann vor großem Publikum der 1. Auftritt. Klasse liebe Mädchen der 5. !!!
Kuchenverkauf für Landi
Um unseren erkrankten ehemaligen Schüler zu unterstützen, backten die Lehrkräfte Kuchen, Muffins und Cookies. Diese wurden dann am 21.05. in der Pause an die Schülerinnen und Schüler verkauft. Jedes Teil 1 € erbachte den schönen Erlös von 323 €.
Vielen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker und natürlich an die Käufer.
Siegerehrung des „Känguru-Wettbewerbs“
Am Montag, den 19. Mai, fand an unserer Schule die feierliche Siegerehrung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik statt. Dieser Wettbewerb, der jährlich vom Verein Mathematikwettbewerb Känguru e. V. organisiert wird, fördert mit vielfältigen und spannenden Aufgaben die Freude am Knobeln, Rechnen und logischen Denken.
Elternvortrag „Entspannter lernen zu Hause“
Die Akademie für Lernpädagogik war am Montag, 12.05.2025 an der Max-Fellermeier-Schule Gast und bot einen interessanten Vortrag, wie Kinder sich mit Freude selbst organisieren können, um zuhause noch bessere Lernerfolge zu erzielen. Dabei wurden verschiedene Wege zu geeigneten Lerntheorien aufgezeigt. Im weiteren Verlauf ging es um bessere Konzentration, stressfreie Kommunikation zwischen Eltern und Schüler und wie die Kinder emotional bestärkt werden können.
Klassenfahrt der 4. Jahrgangsstufe
Vom 28. bis 30. April 2025 fand die Klassenfahrt der 4. Jahrgangsstufe nach Berchtesgaden statt.
Am ersten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler das Salzbergwerk, in dem sie spannende Einblicke in die Geschichte des Salzes erhielten und über den beeindruckenden Spiegelsee fahren durften.
Am nächsten Tag wanderten alle 4. Klassen zum Königssee, um dort eine Schifffahrt zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle die schöne Aussicht auf die Wallfahrtskirche St. Bartholomä und staunten über die berühmte Echowand.
Ein Praxistag in der „echten“ Berufswelt - Ein Besuch bei der Firma Freudlsperger und im Kreiskrankenhaus-
23Am Mittwoch, den 30.04.2025 waren die 7. Klassen außer Haus.
An diesem Praxistag wurden zwei Betriebe in Alt/Neuötting erkundet.Die an Technik interessierten Schülerinnen und Schüler durften hinter die Kulissen der Firma Freudlsperger gucken. Zuerst wurde der Betrieb, sowie dessen Geschichte und dann der Beruf des Betonfertigteilbauers von Günther van Bergen anhand einer PowerPoint Präsentation erklärt. Danach wurde es praktisch. Die Führung durch die imposanten Hallen war sehr interessant. Besonders die großen Baufahrzeuge stießen auf Interesse. In der werkseigenen Schreinerei durften die Kinder eine Getränkekiste aus Holz bauen. Materialkunde wurde praktisch erklärt. Der Kunsttherapeut Michael Zuber zeigte auf kreative Weise, wie Beton hergestellt wird und fertigte mit den Schülern einen Kerzenhalter. Die Schüler wurden gut verköstigt und durften zum Ausklang noch Basketball und F
1. Fußballhallenturnier der Mädchen 5/6
Am Mittwoch, den 30.4.2025 war es endlich soweit: ein Fußballturnier nur für die Mädchen der 5/6 Klassen. Gleich 8 Mannschaften aus dem gesamten Landkreis waren angereist, um sich dieses top-organisierte Event in der Sporthalle der Mittelschule Töging nicht entgehen zu lassen. So war die Konkurrenz für unser 10-köpfiges, noch wenig trainiertes Team recht groß. Trotz der einen oder anderen Niederlage haben wir bei jedem Spiel an Taktik dazugelernt und an Kampfgeist gewonnen und letztendlich Platz 7 erreicht. Turniersieger wurde die Mittelschule Kirchweihdach nach einem spannenden Spiel gegen Altötting. Entschieden wurde das Spiel durch Siebenmeterschießen, wobei die Kirchweihdacherinnen die besseren Nerven bewiesen.
Theater "Superwurm" :-)
10Am 26. Februar 2025 führten die Kinder der kurzen Gruppe der OGS ein Schauspiel unter der Leitung von Natallia Kastl und musikalischen Begleitung von Claudia Ries mit dem Titel „Superwurm“ auf.
Die Kinder schlüpften in viele Rollen, wie Superwurm, Bienen, Kröten, Marienkäfer, Spinne, Echse, Rabe, und spielten die Geschichte von einem Wurm, der, wie ein Held, viele kleine Tiere rettet und Freunde findet. Und als er in Gefahr geriet und von der bösen Echse mit Hilfe des Raben gefangen wird, kommen plötzlich alle Tiere um ihn, den Superwurm, zu retten.
Fußballhallenturnier in Kirchweidach
Am Donnerstag den 20.03.2025 durften wir mit 13 Spielern zum Fußballhallenturnier nach Kirchweidach fahren.
Angemeldet waren 8 Mannschaften.
Wir wurden freundlich begrüßt und die Organisation vor Ort war super. Vielen Dank hierfür!!
In unserer Gruppe spielten wir 1:1 gg. Tüßling und danach gab es leider 2 Niederlagen gg. Altötting und Burghausen.
Sport und Fitnesstag
2Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben im Rahmen eines Probeprojekts in dem boW-Fach Ernährung & Soziales das Caterina für den Fitnesstag übernommen.
Am Snack-Kiosk gab es:
Tomaten-Mozzarella-Spieße, Pizzamuffins, Fruchtschorle, Müsli mit Joghurt und Früchten, Obstspieße und Frischkäse-Gemüse-Brote.
Lesewettbewerb der 4. Klassen: Spannende Geschichten und begeisterte Zuhörer
Am 22.01.2025 fand im Gymnastikraum unserer Schule der mit Spannung erwartete Lesewettbewerb der vierten Klassen statt. Aus jeder der vier Klassen traten die beiden besten Leserinnen und Leser an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Gelesen wurde aus dem Buch „Cornelia Funke erzählt“, einer Sammlung packender Geschichten der bekannten Kinderbuchautorin Cornelia Funke.
Kontakt
- Name der Schule
- Max-Fellermeier-Grund- und Mittelschule Neuötting
- E-Mail-Adresse der Schule
- info@max-fellermeier-schule.de
- Telefon
- 08671-886610
- Adresse der Schule
- Simbacher Str. 10-12
84524 Neuötting
Germany
- folgen Sie uns auf Instagram: max_fellermeier_schule
Überschrift
Samstag, 12.07.2025