Startseite

      • Auf einen Blick

            • Sporttag Grundschule

              Um Zehntelsekunden beim Laufen und um Zentimeter beim Weitsprung und Weitwurf, Kräftemessen beim Tauziehen, wer ist der Schnellste beim Sackhüpfen und vieles Mehr, der Sporttag der Grundschule wieder einmal ein toller Tag mit vielen Bewegungsangeboten bei den Spaßstationen aber auch dem notwendigen Ernst im Einzelwettkampf um die Urkunden der Bundesjugendspiele und vor allem auch im Wettkampf der einzelnen Jahrgangsstufen in den Disziplinen Wassertransportlauf und 6 Minuten-Lauf. Die beste Klasse jeder Jahrgangsstufe wurde zum Schluss mit einer Urkunde prämiert.

            • Erfolgreich beim Kreissportfest

              Fellermeier Grundschüler präsentieren sich sehr erfolgreich beim Kreissportfest der Grundschulen des Landkreises. Neben den Platzierungen in den Einzelwettbewerben war auch die Pendelstaffel erfolgreich und errang den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Organisatoren und Betreuer.

            • Danke an unsere Helfer

              Montag Mittag bedankte sich unser Schulrektor im Namen aller LehrerInnen bei allen PausenhelferInnen, VerkehrshelferInnen, FelleriahelferInnen und unseren Santitätern für Ihren ehrenamtlichen Einsatz das ganze Schuljahr über.

              Zusammen mit den insgesamt 33 HelferInnen wurde leckere Party-Pizza gegessen, die uns kostengünstig von der „Pizza Amore“ aus Altötting geliefert wurde. Als Nachspeise gab es sogar noch Eis von der Fellerialeitung Fr. Geist.

            • Rauschbrillenparcour 6ab

              Im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts sowie im Rahmen des Fachs Natur und Technik, testeten die SchülerInnen der 6.Klassen sogenannte "Rauschbrillen", die vo der Suchtfachambulanz zur Verfügung gestellt wurden.

              Die Rauschbrillen sind eine Spezialanfertigung, welche den Zustand der Beeinträchtigung von Alkohol im Straßenverkehr und damit eine Fahruntüchtigkeit simulieren sollen.

            • Wanderung mit Seilbahnfahrt 1d

              "Ich bin ganz schön müde, mutig sein ist anstregend." So oder so ähnlich erzählten die Kindern der Klasse 2d nach dem Erlebnis Seilbahn am Mittwoch Nachmittag ihren Eltern. Zuerst bewältigten wir gleich morgens den ungefähr acht Kilometer langen Weg nach Winhöring. Mit vielen verschiedenen Aufgaben zwischendurch merkten die Meisten gar nicht, wie viel Strecke wir schon hinter uns gebracht hatten. Als wir uns dann durch den Winhöringer "Urwald" kämpften, kam dann aber doch der Hunger. Am Waldplatz angekommen stärkten wir uns bei einem Picknick und ruhten uns ein wenig aus, bevor ein Kind gemeinsam mit Dieter die Seilbahn aufbauen durfte. Während die einen ein aufwändiges Lager errichteten, einzelne schon mit den mitgebrachten Taschenmessern und unter Einhaltung der besprochenenen Regeln schnitzten, schaute der Großteil interessiert zu und konnte nicht erwarten, endlich selbst über der Sch

            • Brotprüfung am Tag des Brotes

              m Dienstag 27.06. wurden in unserer Schulmensa die Brote, Semmeln und Brezn aus umliegenden Bäckereien der Landkreise Altötting und Mühldorf im Auftrag der Bäckerinnung geprüft. Der wunderbarer Geruch frischer Backwaren war im gesamten Schulhaus zu riechen.

              Dem Verkoster konnte dabei über die Schulter geschaut werden und viele, viele Fragen zum Thema Kruste und Krume, den äußerden und inneren Teilen von Backwaren wurden beantwortet.

            • Ein mobiler Gemüsegarten

              Auf dem letzten Wegstück vor den Sommerferien konnten die 6. Klassen mit den beiden Klassenlehrerinnen Frau Jockenhöfer und Frau Wimmer unter der fachlichen Leitung von Herrn Waldherr ihr Gartenprojekt abschließen. Neben einem Tisch, mehreren fahrbaren Hochbeeten und vielen Topfbeeten entstanden nun auch noch Sitzgelegenheiten aus alten Paletten für die fleißigen Gärtner. Mit Einsatz und Elan waren die Schülerinnen und Schüler bei der Sache, es wurde gemessen und gerechnet, geschliffen und gesägt, Informationen zu Pflanzen und Rezepte aus dem Internet recherchiert. Jeder hatte etwas zu tun, trug seinen Teil zum ganzen Projekt bei.

            • Die 1b besucht den Wochenmarkt

              Am Mittwoch, den 21.6.23 besuchte die Klasse 1b im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts den Neuöttinger Wochenmarkt. Das reichhaltige Angebot an regionalem Obst und Gemüse, Milchprodukten, Blumen, Kräutern, Eiern, Fleisch und Fisch begeisterte alle Schülerinnen und Schüler. An einem Marktstand kauften die Erstklässler leckere Erdbeeren, die sie sich später in der Schule haben schmecken lassen. So kann der Sommer beginnen.

            • 4a und 4d auf der Priener Hütte

              Wanderwoche derr 4. Klassen

              Das Wandern ist des Fellis Lust. So könnte man sagen, am Montag 19.06. starteten unter diesem Motto die Klassen 4a und 4d zur Priener Hütte. Klassenlehrkräfte und Dieter Brenninger H. von der Alt-Neuöttinger Jugendarbeit begleiten die Kinder und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Wandern, Natur erleben, gemeinsam übernachten...

            • Siegerfahrt Mathewettbewerb

              ie 3 besten Teilnehmer jeder 3. und 4. Klasse am Känguruwettbewerb der Mathematik wurden am Montag 13.06. mit einem Besuch des Kindermuseums in München belohnt. Machbar wurde dies durch die großzügige Unterstützungder Geiger-Heizungsbau GmbH aus Passau, die sowohl die Eintritte als auch die Fahrtkosten übernahm und die betreuenden Lehrerinnen beim Wettbewerb Gisela Wimmer und Daniela Bullerjahn. Ein herzliches Dankeschön!!!

            • Buchstabenfest

              Unsere Erstklassler habens geschafft. Alle Buchstaben sind nun erlernt!!! Die Klasse 1d feierte dies am 26.05. mit einem Buchstabenfest. Herzlichen Glückwunsch allen Buchstabenkönigen :-)

            • Musische Woche 2023

              Dass Schule nicht nur lesen, schreiben und rechnen bedeutet, zeigten die Beiträge der musischen Woche wieder einmal eindrucksvoll. Im Stadtsaal Burghausen waren auch die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler der 2b, der Mädchen der 5. Klasse und der Theatergruppe der 6. Klasse zu sehen. Herzlichen Glückwunsch für eure krativen Beiträge!!!

            • Fußballturnier 3./4.Jahrgangsstufe

              Bei herrlichem Fußballwetter fand unser diesjähriges Fußballturnier der 3. und 4. Klassen auf dem Sportplatz des TSV Neuötting statt. In 2 Gruppen spielten die Schülerinnen und Schüler die Teilnehmer für die Halbfinals aus in denen sich die Mannschaften aus der 4b und 4c für das Finale qualifizierten. In einem engen Endspiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften stand es nach Ende der Spielzeit 0:0, so dass der Sieger im 7 Meter Schießen ermittelt werden musste. Die Glücklicheren waren hier die Fußballer der Klasse 4c, die unsere Schule nun auch beim Landkreisturnier am 15.06. in Burghausen vertreten werden. Herzlichen Glückwunsch!

      • Kontakt

          • Name der Schule
          • Max-Fellermeier-Grund- und Mittelschule Neuötting
          • Telefon
          • 08671-886610
          • Adresse der Schule
          • Simbacher Str. 10-12


            84524 Neuötting
            Germany
          • Instagram
          • folgen Sie uns auf Instagram: max_fellermeier_schule
      • Überschrift

        Dienstag, 21.10.2025