Startseite

      • Auf einen Blick

            • Wienfahrt 7a

              vom Dienstag 25.04.-Freitag 28.04. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a die Hauptstadt unseres Nachbarlandes. Von Hundertwasserwasserkunst, Eintauchen in die Welt der Habsburger Monarchie bis zum Musical-Besuch beim Glöckner von Notre-Dame und natürlich dem Wiener Schnitzel war viel unvergessliches für die Kinder geboten. Im Programm sind alle Details aufgelistet.

            • Berufsinfotag

              Berufsinformationstag Hotel zur Post

              Cocktails mixen, Chickennuggets verköstigen und auf Boxspringbetten testliegen. Was sich nach Urlaub anhört konnten einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des Berufsinformationstages des Hotels zur Post erleben. Die Gaststätte bot unseren interessierten Berufsanwärter unserer achten Klasse einen sehr intensiven Einblick in die Arbeit in der Gastronomie und Hotellerie.

            • Müllverbrennung 2b

              Das Thema Müll beschäftigte die Klasse 2b im März diesen Jahres. Wo kommt er her, wo muss er hin. Mülltrennung und Entsorgung wurden im Unterricht bearbeitet. Die Möglichkeit der Entsorgung in einer Müllverbrenunngsanlage konnten die Schülerinnen und Schüler am 24.03.2023 live erleben. Ein spannender Ausflug!

            • Gartenprojekt 6.Klasse

              Wie im richtigen Leben-
              Praxis an der Mittelschule

              „Warum müssen wir denn das alles lernen?“ „Das brauchen wir doch nie wieder im Leben“.
              So manches Mal wissen die Schüler*innen der 6. Klassen noch nicht so recht, warum das Lernen für ihre Zukunft ganz entscheidend ist.
              Um den Kids zu zeigen, dass es durchaus Sinn macht, sich im Unterricht zu engagieren, fand in der Woche vom 13.03. bis 17.03. 2023 eine Praxiswoche statt.
              Die Schüler*innen planten, kalkulierten und designten- ein eigener Schulgarten soll entstehen.

            • Sieg und Platz 3 nach 7er-Schießen

              Fußballturnier in Kirchweidach

              Beim Fußballturnier in Kirchweidach konnten die Mannschaft unserer Schule den 3. Platz erringen.

              Mit den Fanblock der 5ab als Unterstützung, die mit in den Süden des Landkreises gefahren waren, wurde ein spannendes Turnier gespielt.

              Nach einer Niederlage im 1. Spiel gegen Burgkirchen, gab es im 2. Matsch ein Unentscheiden gegen die heimischen Kirchweidacher mit vielen ungenuttzen Chancen. Im abschließenden Spiel der Vorrunde gegen die Mannschaft des Antoniushauses Marktl wurde ein Sieg eingefahren und damit das Halbfinale als Gruppenzweiter erreicht. Im Semifinale reichte es dann nicht zum Einzug in das Endspiel aber beim Spiel um Platz 3 war das Glück des Tüchtigen im 7 Meter Schießen auf unserer Seite!!!

            • 5ab im Mammut-Museum in Siegsdorf

              Die 5. Klassen im Mammut-Museum in Siegsdorf,
              eine Reise in die Vergangenheit, durften die Kinder der 5. Klassen erleben.
              Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Wissen mit vielen interessanten Informationen vertiefen und sich mit einigen Überresten dieser Zeit ein genaues Bild verschaffen.
              Feuer machen, Schmuck kreieren und Waffen entwickeln, alles nicht so einfach, wie es scheint.
              Ein tolles Erlebnis für die Klassen.

            • Dein Smartphone, deine Entscheidung!

              Präventionsveranstaltung: Dein Smartphone, deine Entscheidung!
              Smartphone, ein heikles Thema!
              Die Kinder der Klasse 5b stellten sich diesem schwierigen Thema.
              1. Wie viel Zeit verbringe ich am Handy?
              2. Welche Gefahren gibt es im Internet?
              3. Was sollte man beachten, um sich sicher im Netz zu bewegen?
              4. Wo liegen meine persönlichen Grenzen?
              Diese Fragen und viele mehr, entwickelten die Schülerinnen und Schüler im Voraus und stellten sie im persönlichem Interview dem Jugendbeauftragten der Polizei.
              Nachdem viel Klarheit in das Thema gebracht wurde, konnte die Klasse Regeln aufstellen, um Sicherheit im Netz zu gewährleisten und die Grenzen Anderer zu wahren

            • Fördervereins-Christkindl in den Klassen

              Schon 2. Tage vor Weihnachten überraschten die Vorstände des Fördervereins unsere Klassen mit einer Bescherung. Die Wünsche hatten die Klassen wie in jedem Jahr ganz kreativ auf Wunschzetteln verewigt. Die Klassen mit den schönsten Wunschzetteln erhielten dann noch ein Sonderpäckchen :-)

              In jedem Jahr erfüllt der Förderverein mit der Wunschzettelaktion kleine Wünsche der Schülerinnen und Schüler. Über 1500 € an Mitgliedsbeiträgen und Spenden kommen so zu Weihnachten direkt unseren Kindern zu Gute. Ein großer Dank für dieses Engaggement und wir rufen auch Sie auf Mitglied zu werden.

            • Adventskranzsegung

              Pünktlich vo dem 1. Advent wurden am 25.11. die Adevntskränze der Klassen von Dekan Schauer und Pfarrer Stritar geweiht. Den musikalischen Rahmen gestalteten die Schüler der 5. Klassen und Julia Pichler aus der Klasse 4c gemeinsam mit ihren Lehrkräften.

            • Weihnachtspäckchenaktion der Caritas

              Auch in diesem Schuljahr unterstützt die Schulfamilie der Max-Fellermeier-Schule die Weichnachtsaktion der Caritas Altötting. Mit den Weihnachtspäckchen werden vorwiegend arme und verwaiste Kinder die die Caritas Catolica in Oradea (Westrumänien) unterstützt, beschenkt. Auch kinderreichen Familien, welche sich kaum Weihnachtsgeschenke leisten können, soll damit eine Freude bereitet werden.

            • Neuötting erleuchtet

              In jedem Jahr ist das erste Einschalten des Christbaums am Neuöttinger Stadtplatz die erste adventliche Veranstaltung in Neuötting. Der Gewerbe und Handelsverein richtet diese Veranstaltung aus. Die Schülerinnen der Klasse 2c und die Flötenschüler von Claudia Ries gestalteten musikalisch mit weihnachtlichen Beiträgen den Rahmen.

            • Public Viewing

              Zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball WM gab es Public Viewing in der Mensa Mittelschule. Bei Popcorn, Chips und ... wurden die Daumen gedrückt und über Fußball debattiert.

      • Kontakt

          • Name der Schule
          • Max-Fellermeier-Grund- und Mittelschule Neuötting
          • Telefon
          • 08671-886610
          • Adresse der Schule
          • Simbacher Str. 10-12


            84524 Neuötting
            Germany
          • Instagram
          • folgen Sie uns auf Instagram: max_fellermeier_schule
      • Überschrift

        Dienstag, 21.10.2025