Auf einen Blick
Brotprüfung am Tag des Brotes
m Dienstag 27.06. wurden in unserer Schulmensa die Brote, Semmeln und Brezn aus umliegenden Bäckereien der Landkreise Altötting und Mühldorf im Auftrag der Bäckerinnung geprüft. Der wunderbarer Geruch frischer Backwaren war im gesamten Schulhaus zu riechen.
Dem Verkoster konnte dabei über die Schulter geschaut werden und viele, viele Fragen zum Thema Kruste und Krume, den äußerden und inneren Teilen von Backwaren wurden beantwortet.
Ein mobiler Gemüsegarten
Auf dem letzten Wegstück vor den Sommerferien konnten die 6. Klassen mit den beiden Klassenlehrerinnen Frau Jockenhöfer und Frau Wimmer unter der fachlichen Leitung von Herrn Waldherr ihr Gartenprojekt abschließen. Neben einem Tisch, mehreren fahrbaren Hochbeeten und vielen Topfbeeten entstanden nun auch noch Sitzgelegenheiten aus alten Paletten für die fleißigen Gärtner. Mit Einsatz und Elan waren die Schülerinnen und Schüler bei der Sache, es wurde gemessen und gerechnet, geschliffen und gesägt, Informationen zu Pflanzen und Rezepte aus dem Internet recherchiert. Jeder hatte etwas zu tun, trug seinen Teil zum ganzen Projekt bei.
Die 1b besucht den Wochenmarkt
Am Mittwoch, den 21.6.23 besuchte die Klasse 1b im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts den Neuöttinger Wochenmarkt. Das reichhaltige Angebot an regionalem Obst und Gemüse, Milchprodukten, Blumen, Kräutern, Eiern, Fleisch und Fisch begeisterte alle Schülerinnen und Schüler. An einem Marktstand kauften die Erstklässler leckere Erdbeeren, die sie sich später in der Schule haben schmecken lassen. So kann der Sommer beginnen.
4a und 4d auf der Priener Hütte
Wanderwoche derr 4. Klassen
Das Wandern ist des Fellis Lust. So könnte man sagen, am Montag 19.06. starteten unter diesem Motto die Klassen 4a und 4d zur Priener Hütte. Klassenlehrkräfte und Dieter Brenninger H. von der Alt-Neuöttinger Jugendarbeit begleiten die Kinder und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Wandern, Natur erleben, gemeinsam übernachten...
Felli-Musikgruppe bei 6kunited in der Münchner Olympiahalle
9"Top, genial, so was hab ich noch nie erlebt", Stimmen der Schülerinnen und Schüler, die an diesem Event teilnehmen und mitgestalten konnten. Fleißig und mit großem Einsatz wurden in den letzen Wochen in den Musikstunden die Titel einstudiert und es hat sich gelohnt!, Ein wunderbarer Konzertausflug nach München. Einmal selbst in bei einem Konzert dieser Größenordnung mitwirken zu können ist genial!!!
4c beim Landkreisfinale Fußball 3/4
Am 15.06.2023 in Burghausen fand das Landkreisfinale der 3. und 4. Klassen statt. die 4c, die sich beim schulinternen Turnier qualifizierte belegte dort den 12. Platz.
Baumklettern 6a
14.06.2023
Siegerfahrt Mathewettbewerb
3ie 3 besten Teilnehmer jeder 3. und 4. Klasse am Känguruwettbewerb der Mathematik wurden am Montag 13.06. mit einem Besuch des Kindermuseums in München belohnt. Machbar wurde dies durch die großzügige Unterstützungder Geiger-Heizungsbau GmbH aus Passau, die sowohl die Eintritte als auch die Fahrtkosten übernahm und die betreuenden Lehrerinnen beim Wettbewerb Gisela Wimmer und Daniela Bullerjahn. Ein herzliches Dankeschön!!!
Catering beim Senioreninformationstag
Beim Senioreninformationstag im Stadtsaal am 26.05.2023 übernahmen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse das Catering mit belegten Broten und allem was zu einem gesunden Frühstück gehört.
Buchstabenfest
Unsere Erstklassler habens geschafft. Alle Buchstaben sind nun erlernt!!! Die Klasse 1d feierte dies am 26.05. mit einem Buchstabenfest. Herzlichen Glückwunsch allen Buchstabenkönigen :-)
4
Siegerehrung Malwettbewerb der Raiffeisen und Volksbanken 2023
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern des diesjährigen Malwettbewerbs der Raiffeisen und Volksbanken. Hervorragende Umsetzungen des Themas haben wir auch in diesem Jahr wieder sehen dürfen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und die begleitenden Lehrkräfte.
Musische Woche 2023
Dass Schule nicht nur lesen, schreiben und rechnen bedeutet, zeigten die Beiträge der musischen Woche wieder einmal eindrucksvoll. Im Stadtsaal Burghausen waren auch die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler der 2b, der Mädchen der 5. Klasse und der Theatergruppe der 6. Klasse zu sehen. Herzlichen Glückwunsch für eure krativen Beiträge!!!
Fußballturnier 3./4.Jahrgangsstufe
Bei herrlichem Fußballwetter fand unser diesjähriges Fußballturnier der 3. und 4. Klassen auf dem Sportplatz des TSV Neuötting statt. In 2 Gruppen spielten die Schülerinnen und Schüler die Teilnehmer für die Halbfinals aus in denen sich die Mannschaften aus der 4b und 4c für das Finale qualifizierten. In einem engen Endspiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften stand es nach Ende der Spielzeit 0:0, so dass der Sieger im 7 Meter Schießen ermittelt werden musste. Die Glücklicheren waren hier die Fußballer der Klasse 4c, die unsere Schule nun auch beim Landkreisturnier am 15.06. in Burghausen vertreten werden. Herzlichen Glückwunsch!
Siegerehrung Känguru der Matheamtik
Anlässlich der Siegerehrung zum diesjährigen Känguruwettbewerb der Mathematik wurde unsere besten Mathematiker mit Urkunden und Preisen belohnt. Die jeweils drei Klassenbesten dürfen nun nach München in die Ausstellung "Tüftelgenies" des Museums für Kinder fahren. Herzlichen Glückwunsch!!!
6ab Jugendherberge Burghausen
Besuch der Burg, Wasserexperimente am Wöhrsee und die Übernachtung in der Jugendherberge. Gemeinsam lernen, essen und chillen. Vom 04.05. - 05.05. unsere 6. Klassen besuchen Burghausen.
Wienfahrt 7a
vom Dienstag 25.04.-Freitag 28.04. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a die Hauptstadt unseres Nachbarlandes. Von Hundertwasserwasserkunst, Eintauchen in die Welt der Habsburger Monarchie bis zum Musical-Besuch beim Glöckner von Notre-Dame und natürlich dem Wiener Schnitzel war viel unvergessliches für die Kinder geboten. Im Programm sind alle Details aufgelistet.
Berufsinfotag
Berufsinformationstag Hotel zur Post
Cocktails mixen, Chickennuggets verköstigen und auf Boxspringbetten testliegen. Was sich nach Urlaub anhört konnten einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des Berufsinformationstages des Hotels zur Post erleben. Die Gaststätte bot unseren interessierten Berufsanwärter unserer achten Klasse einen sehr intensiven Einblick in die Arbeit in der Gastronomie und Hotellerie.
Müllverbrennung 2b
Das Thema Müll beschäftigte die Klasse 2b im März diesen Jahres. Wo kommt er her, wo muss er hin. Mülltrennung und Entsorgung wurden im Unterricht bearbeitet. Die Möglichkeit der Entsorgung in einer Müllverbrenunngsanlage konnten die Schülerinnen und Schüler am 24.03.2023 live erleben. Ein spannender Ausflug!
Fit der Klassenhit 1. Platz für die 4c
Beim Finale des Wettbewerbs "Fit der Klassenhit" siegten am Mittwoch, 22.03.2023 unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c. Das Finale wurde in der Sporthalle des SV Gendorf in Burgkirchen durchgeführt. Herzlichen Glückwunsch!!!
Kontakt
- Name der Schule
- Max-Fellermeier-Grund- und Mittelschule Neuötting
- E-Mail-Adresse der Schule
- info@max-fellermeier-schule.de
- Telefon
- 08671-886610
- Adresse der Schule
- Simbacher Str. 10-12
84524 Neuötting
Germany
- folgen Sie uns auf Instagram: max_fellermeier_schule
Überschrift
Samstag, 01.02.2025